Straßenbau von der Autobahn bis zum landwirtschaftlichen Weg
Biogas- und Windparkanlagen
Wohn- u. Gewerbegebiete
Wasserbauten wie Hafenanlagen und Deichbau
Verbrauchermärkte
Eigenheimstandorte
Brückenbauwerke und Durchlässe
Standsicherheitsüberprüfungen von Böschungen und Dämmen
Versickerungsnachweise für Niederschlagswasser und Kleinkläranlagen
Schadensuntersuchungen an Gebäuden
statische Plattendruckversuche nach DIN 18134
Leichtes Fallgewichtsgerät TP BF-StB Teil 8.3
Rammsondierungen
Proctorprüfungen u.v.m.
Eignungsprüfungen von eingesetzten Baumaterialien
Eigenüberwachung für ausführende Bauunternehmen
Kontrollprüfungen für Bauherren
Umwelt- und Altlastenuntersuchungen nach LAGA TR Boden / M20, BBodSchV, RsVminA
Erstellung von Prüfplänen
Bestimmung der Korngrößenverteilung DIN EN 17 892-4 (Trocken- u. Nasssiebung, kombinierte Sieb-/Schlämmanalyse)
Bestimmung der Konsistenzgrenzen DIN 18 122-1 u. -2 (Fließgrenze, Ausrollgrenze und Schrumpfgrenze)
Bestimmung des Wassergehaltes DIN EN ISO 17892-1
Bestimmung des Glühverlusts DIN 18 128
Bestimmung der Dichte des Bodens (Feldversuche) DIN 18 125-2
Durchführung des Proctorversuches (Proctordichte, optimaler Wassergehalt, Verdichtungsgrad) DIN 18 127
Bestimmung des Kalkgehaltes des Boden DIN 18 129
Im Rahmen unserer Sachverständigentätigkeit führen wir Beweissicherungen vor und nach Beendigung von Baumaßnahmen durch.
Hierzu gehören Beweissicherungen bei Straßen- u. Kanalbauarbeiten, bei Grundwasserabsenkungen sowie bei Baumaßnahmen in unmittelbarer Nähe vorhandener Bebauungen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.